BITTE das Adblock deaktivieren/PLEASE disable the Adblock

Ich weiß, dass die Werbung nervt, aber wenn wie bis vor 2 Jahren regelmäßig Spenden reinkommen würden, könnte ich die Seiten Werbefrei halten. Der Server kostet jeden Monat Geld, inzwischen auf 3,2 TB angewachsen, also bitte deaktiviert den Adblocker. Und vielleicht gibt es interessante Artikel, wie Hardware, Tintenpatronen ua., so versucht…

Continue reading/Weiter lesen

Manuel Göttsching Has Died

Lincoln_01

German musician Manuel Göttsching has died. The guitarist spearheaded influential German group Ash Ra Tempel, helping to blend progressive strands with the emerging Kosmische sounds in West Germany. A continual innovator, he worked with musicians from the Berlin School of Electronic Music, with his minimalist approach merging new technology, almost Reich-ian phrasing,…

Continue reading/Weiter lesen

Cardinal Rack v22.07 VST2 VST3 AU x64 x86 ARM LiNUX WiN macOS [FREE]

1651925745_cardinal

Cardinal is a free and open-source virtual modular synthesizer plugin, available as JACK standalone and AU, LV2, VST2 and VST3 audio plugin for FreeBSD, Linux, macOS and Windows. It is based on the popular VCV Rack but with a focus on being a fully self-contained plugin version. More specifically, this…

Continue reading/Weiter lesen

“Vater von Midi” mit 72 Jahren verstorben

Dave Smith hat den ersten mikroprozessorgesteuerten Synthesizer sowie das Midi-Protokoll geschaffen.

Midi-Erfinder Dave Smith

Der Erfinder des Midi-Protokolls Dave Smith ist mit 72 Jahren verstorben. Das hat das von ihm gegründete Unternehmen Sequential mitgeteilt. Smith war maßgeblich an der Schaffung von Midi beteiligt – dem Industriestandard für die Kommunikation zwischen elektronischen Instrumenten.

1982 hatte Smith das zusammen mit Takahashi Ikutaro entwickelte Midi-Protokoll vorgestellt. Mit Hilfe von Midi können elektronische Instrumente miteinander kommunizieren; der Standard schließt sowohl die Konfiguration der beteiligten Hardware als auch das Kommunikationsprotokoll an sich ein.

Midi war ursprünglich für die Kommunikation zwischen elektronischen Instrumenten vorgesehen. So konnten beispielsweise Tastaturen mehrere Synthesizer ansteuern. Die Technik bekam durch die wachsende Verbreitung von Computern innerhalb der 1980er und 1990er Jahre zudem eine neue Bedeutung. Dank des Midi-Protokolls können Musiker beispielsweise Notenmaterial direkt über Computerprogramme einspielen – ein physischer Synthesizer ist nicht mehr nötig. Die eingespielten Noten können zudem im Nachhinein verändert werden. Dabei werden alle Steuerdaten gespeichert.

Quelle: https://www.golem.de/news/dave-smith-vater-von-midi-mit-72-jahren-verstorben-2206-165846.html

Rolling Stones drummer Charlie Watts dies aged 80

2165

Charlie Watts, the Rolling Stones drummer who propelled the band’s sound for nearly 60 years, has died aged 80. A statement from his London publicist, Bernard Doherty, to the PA Media news agency said: “It is with immense sadness that we announce the death of our beloved Charlie Watts. “He…

Continue reading/Weiter lesen

Steinberg releases Cubase 11

Steinberg has announced Cubase 11, a major release that encompasses all three editions: Pro, Artist and Elements. Cubase 11 delivers myriad workflow and performance improvements across the entire range. Along with Cubase 11 Pro, Steinberg has also upgraded the smaller Artist and Elements editions: VariAudio 3, ARA 2 support and unlimited audio, MIDI and instrument tracks…

Continue reading/Weiter lesen